Hey, Alter!
Alle Informationen zu Hey, Alter! hier

Alles wichtige rund um die Gründungsszene & digitale Transformation in MG

Studierende für das Thema Gründen begeistern

3. Mai 2018 Studierende für das Thema Gründen begeistern Mönchengladbach – Formal gute Businesspläne sind das eine – marktfähige, innovative…

Weiter lesen

nextMG bringt Mentoring-Programm an den Start

19. April 2018 nextMG bringt Mentoring-Programm an den Start Mönchengladbach – Eine Angebotslücke wird gefüllt, ein weiterer wichtiger Baustein für…

Weiter lesen
Key Visual ,,#meetupMG,,

#meetupMG 04/18: Düsseldorf? Köln? Gladbach!

Düsseldorf? Köln? Gladbach! Unter diesem Motto stand das vierte #meetupMG des Jahres im SMS Businesspark, mit diesmal über 50 Teilnehmern.…

Weiter lesen

nextMG-Arbeitsgruppen nehmen die Arbeit auf

Erstmals im Jahr 2018 haben sich jetzt die nextMG-Arbeitsgruppen zu den Themenfeldern „Gründung“ und „Transformation“ bei der Wirtschaftsförderung getroffen –…

Weiter lesen

Welches Zielbild „digitalen Schule“ wollen wir in Mönchengladbach verfolgen? Eine Anregung!

Welches Zielbild „digitalen Schule“ wollen wir in Mönchengladbach verfolgen? Eine Anregung! Durch die Teilnahme der Stadt Mönchengladbach am NRW-Landesprogramm „Gute…

Weiter lesen

Die Mechanik der Start-up-Szene: Was wir von Leipzig und München lernen können!

Auch wenn das eigene Unternehmen einmal von der so genannten Old Economy und der Börse als „new business“ bezeichnet wurde,…

Weiter lesen
Key Visual ,,#meetupMG,,

#meetupMG 03/18: Vier Wege, um IT-Kompetenz zu stärken

Vom frustrierten Holland-Rückkehrer bis zum Hochschul-Professor, der der nur vermeintlich so technikaffinen Generation iPhone mit Met-Brauen und Meisen-Nistkästen zu Leibe…

Weiter lesen

MM: Spenden für die IT-Ausstattung am Gymnasium am Geroweiher: CodeClubMG ermöglicht IT-Bildung in Mönchengladbach über Schulgrenzen hinweg

Mönchengladbach – Der Verein nextMG e.V. hat zusammen mit Sponsoren den Ausbau der Infrastruktur der Computer-Arbeitsgemeinschaft (AG) des Gymnasiums Am…

Weiter lesen

Warum die Stadt Orte für Innovationsprozesse braucht: Dem Neuen eine Plattform bieten

Innovationen entstehen nicht dienstags, um 15:30 Uhr in Raum B4.32. Innovationen entstehen durch das Zusammenfinden von Menschen mit Ideen. Durch…

Weiter lesen
1 11 12 13 14 15 16