Aufbau und Förderung von IT-Kompetenz am Standort Mönchengladbach
Als nextMG möchten wir mehr IT Kompetenz in der Stadt entwickeln, möglich machen, voranbringen und halten. Dabei legen wir Wert auf die Zusammenarbeit mit Schulen, Bildungseinrichtungen und auf die Entwicklung eigener Angebote. Wir sind davon überzeugt, dass die Förderung digitaler Kompetenz alle erreichen muss, so früh wie möglich und so einfach wie möglich.
Mitglied werdenDigital-Kompetenz
Digitale Produktionsfähigkeit
– sprich die Sprache der Zukunft –
Der CodeClubMG ist ein offenes Angebot für alle Schülerinnen und Schüler aller Schulformen in Mönchengladbach. Sie können verschiedene Codesprachen erlernen. Durch integrierte Praxisanteile verschiedenen Leistungsstufen erreichen.
Ziel: Zertifizierungen erlangen, die in der weiteren Ausbildung oder im Studium anerkannt werden.
– von Lehrern für Lehrer –
Das #lehrermeetUP ist seit September 2020 erfolgreich angelaufen und trifft auf große Resonanz. Das Format ist ein schulformübergreifender Austausch der Lehrkräfte und Schulleiter/-innen. Wir möchten mit dieser Veranstaltung den Dialog mit Bildungspolitikern für ein besseres Verständnis der realen Gegebenheiten in unsere Stadt vorantreiben.
Ziel: Im Sinne der Vernetzung und des gemeinsamen Ziels, die digitale Bildung zu beschleunigen, ist das #lehrermeetup eine Möglichkeit für die gegenseitige Unterstützung zwischen den Lehrkräften. Der Erfahrungsaustausch der Lehrkräfte zu Pädagogischen-, Kommunikations- und Verwaltungsplattformen steht an erster Stelle.
Nächstes #lehrermeetUP: Dienstag, 08.12.2020, 16.00 Uhr
Kommentar von Susanne Feldges und Heike Grünert, Mitglieder des Vorstands der Digitalinitiative nextMG e.V., zur Nutzung der Digitalisierung nach und…
Mönchengladbach, 19. März 2020 Not macht bekanntlich erfinderisch. Die Anweisung der Landesregierung, die Schulen dicht zu machen und den Unterricht…
Welches Zielbild „digitalen Schule“ wollen wir in Mönchengladbach verfolgen? Eine Anregung! Durch die Teilnahme der Stadt Mönchengladbach am NRW-Landesprogramm „Gute…