Hey, Alter!
Alle Informationen zu Hey, Alter! hier

Mit 30 Laptops unterstützt Borussia Mönchengladbach Schüler und Schülerinnen

Große Freude an der Realschule an der Niers: 30 Schülerinnen und Schüler erhielten heute kostenlos aufbereitete Laptops. Möglich wurde die Aktion durch das Projekt „Hey, Alter! Mönchengladbach“, das von der gemeinnützigen Digitalisierungsinitiative nextMG e.V. organisiert wird.

Die Geräte stammen aus einer Spende von Borussia Mönchengladbach, deren Maskottchen Jünter sowie Markus Frieben und Anna Fronberg von der Stabsstelle CSR und Nachhaltigkeit die Laptops persönlich übergaben.

„Mit unserer Spende möchten wir Kindern und Jugendlichen in Mönchengladbach die Möglichkeit geben, besser am digitalen Lernen teilzuhaben“, betonte Markus Frieben bei der Übergabe. „Es ist uns wichtig, als Verein nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der Region Verantwortung zu übernehmen.“

Komplette Aufbereitung für volle Einsatzfähigkeit

Die gespendeten Laptops waren zuvor vom Reha-Verein Mönchengladbach professionell gelöscht, gereinigt und mit einem Linux-Betriebssystem, Open-Source-Software sowie WLAN-Sticks ausgestattet worden. So entstehen seit bald vier Jahren ausrangierte Geräte, die wieder voll einsatzfähig sind – und jungen Menschen eigene Computer ermöglichen.

Organisiert und begleitet wurde die Übergabe von nextMG, deren Beisitzerin Bildung Heike Grünert gemeinsam mit ihrem Mann Harald Grünert die Jugendlichen in die Nutzung der Geräte einwies. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler die Computer nicht nur für schulische Zwecke, sondern auch für kreative und eigenständige digitale Projekte nutzen können.

Susanne Feldges, Vorstand Bildung von nextMG, hob die Bedeutung der Borussia-Spende hervor: „Digitale Teilhabe ist längst keine Kür mehr, sondern Grundvoraussetzung für Bildungserfolg. Mit Projekten wie ‚Hey, Alter!‘ schaffen wir Bildungschancen bei Jugendlichen, die sonst abgehängt wären – und fördern gleichzeitig Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement in unserer Stadt.“

Das Projekt „Hey, Alter! Mönchengladbach sammelt gebrauchte, funktionstüchtige Rechner, bereitet sie auf und gibt sie an Schülerinnen und Schüler weiter, die zu Hause kein eigenes Gerät besitzen. Unterstützt wird die Initiative von den drei rotarischen Clubs der Stadt sowie lokalen Partnern aus Wirtschaft, Bildung und Zivilgesellschaft.