Hey, Alter!
Alle Informationen zu Hey, Alter! hier

Die digitale Transformation verändert unser wirtschaftliches Leben kontinuierlich. Themen wie künstliche Intelligenz, Web 3.0, Metaverse, IT-Sicherheit oder Blockchain bestimmen dabei die Diskussion. Hinzu kommt eine Zeit von Umbrüchen und Krisen, wie wir sie seit Jahrzehnten nicht gesehen haben. Es braucht Orientierungsangebote, um der hiesigen Wirtschaft Hilfestellung und Know-How bereitzustellen. nextMG möchte hier einen Beitrag leisten und bietet dazu seit Herbst 2022 eine Veranstaltungsreihe an, die sich mit den wesentlichen Fragestellungen der Digitalen Transformation vor dem Hintergrund des aktuellen Zeitgeschehens auseinandersetzt.


Nächste UnternehmerWerkstatt
Donnerstag, 27.03.2025


Thorsten Unger hat sich den (neuen) Co-Host Dirk Theißen an die Seite geholt. Er wird in das Thema einführen und auf die sicherheitstechnische Herausforderungen eingehen. 

Steffen Mallon (Hermann Kohnen Maschinenbau, Viersen) zeigt anhand konkreter Beispiele aus der Zerspanung, warum zumindest die metallbearbeitende Branche noch weit weg von einer noch dazu KI-gesteuerten Digitalisierung ist. Er verweist aber auch auf die großartigen Möglichkeiten von KI in Produktionsprozessen.

Ein Heimspiel hat der Ur-Gladbacher Dirk Zechiel (Quantagonia GmbH). Der bekennende Borussia-Fan weiß, warum Gladbach so selten am Samstag um 15:30 Uhr spielt. Denn der Neu-Frankfurter zeichnet mitverantwortlich für die Spielpläne diverser Profiligen. Zeitpläne sind ein typisches Problem in der Produktion, das sich mit KI optimieren lässt. Können hier Profis von Profis lernen?

Wie das schließlich ganz konkret funktioniert, zeigen wir an einem höchst leckeren Beispiel, in dessen Genuss alle Gäste anschließend kommen. 

Die UnternehmerWerkstatt richtet sich in erster Linie an Unternehmer aus der Region, die sich mit der Weiterentwicklung ihres Unternehmens in der Digitalisierung befassen. Die Teilnahme an der nextMG UnternehmerWerkstatt #digitaleTransformation ist kostenlos, bedingt jedoch eine Anmeldung über eventbrite oder bei Thorsten Unger thorsten.unger@nextmg.org.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Für Fragen steht Ihnen Thorsten Unger vor und nach der Veranstaltung gerne zur Verfügung und natürlich am Veranstaltungstag vor Ort.

27.03.2025

Texentium
August-Pieper-Straße 4
41061 Mönchengladbach

Einlass: 18.00 Uhr
Beginn: 18.30 Uhr
Ende: 21.00 Uhr

Dies ist ein Angebot für Unternehmer*innen, Führungskräfte Unternehmensentwickler*innen. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt.

Kommende Termine

21.11.2024

12.12.2024

Termin folgt